A+ R A-

 

Moodle an der Grundschule - Hilfen und Anregungen für andere Grundschulen

(alle Angaben ohne Gewähr und nur als Anregung zu verstehen) 

Hier einige Anregungen, Beispiele und Hilfen für Grundschulen, die ebenfalls mit Moodle beginnen möchten oder eine Entscheidungshilfe suchen.

Film: Moodle in der Grundschule - Beispiel eines Anfangs (Länge 36 Minuten)

Struktur, Organisation, Inhaltliches und ein paar Tipps (nachvertonte Version eines Online-Kurses mit leichten sprachlichen Mängeln)


Film: kurzer Einblick in unsere Lernplattform (Länge 5 Minuten)

Moodle in der Grundschule - ein Anfängerbeispiel


 Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen als pdf-Dateien

1. Erste Schritte in Moodle

2. Mitteilungen in Moodle

3. Sicherung von Kursen

4. Kinder geben Aufgaben ab (laden Dateien hoch)

5. Umfragen erstellen

6. H5P - Interaktive Aufgaben 

 

7. Schüleraktivitäten im Kurs anschauen (nicht von der Südend-Grundschule erstellt)

8. Teilnahme an Konferenzen/BigBlueButton

9. Mitteilungen an KursteilnehmerInnen schicken 

10. E-Mail an KursteilnehmerInnen schicken

11. Import von Inhalten

12. Geogebra - vorgefertigte, interaktive Mathematikaufgaben

13. Interaktives Whiteboard im Videounterricht/BBB nutzen (kurze Anleitung)

14. Geschütze Räume in BBB erstellen (z.B. Wartezimmer für Elterngespräche oder eine Gruppenarbeit)


Fragen und Antworten

1. Wie bekommt man die Darstellung der drei Symbole für die Bereiche Kinder, Eltern, Kollegium hin?

Auf der Startseite (Zahnrad anklicken, auf „Bearbeiten einschalten“, „Beschreibung von Website bearbeiten“) die gewünschten Bilder einfügen und mit den Kursbereichen verlinken.


Links

Übersicht zu Moodle Grundfunktionen bereitgestellt von der „AcademicMoodleCooperation“

Wer ist online?

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Suche...